YEPS! für den Preis „Unternehmer der Zukunft“ nominiert
Köln, 22.09.2025 – Unser GameStudio YEPS! gibt mit Freude die Nominierung für den renommierten Preis „Unternehmer der Zukunft“ bekannt. Die Auszeichnung, die vom Deutschen Innovationsinstitut diind und dem DUP UNTERNEHMER Magazin verliehen wird, ehrt Unternehmen, die sich durch transparente, kooperative und wertschätzende Unternehmensführung auszeichnen. YEPS! ist stolz darauf, als eines von wenigen Unternehmen in der Gaming-Branche für diese Anerkennung ausgewählt worden zu sein. Die Nominierung bestätigt den innovativen Ansatz des Studios, der über die reine Unterhaltung hinausgeht.
Die Nominierung würdigt insbesondere das einzigartige Konzept „Social Next Gen“, das YEPS! in den Mittelpunkt seiner Geschäftstätigkeit stellt. Unter dem Leitsatz „Gutes tun beim Spielen“ hat sich YEPS! vertraglich verpflichtet, 25 % seiner Gewinne kontinuierlich zur Unterstützung sozialer Projekte einzusetzen, die thematisch mit den Spielen verknüpft sind. Dieses Modell schafft eine Win-Win-Situation für Spieler, das Unternehmen, Investoren und die sozialen Initiativen selbst, indem es Entertainment und gesellschaftlichen Mehrwert miteinander verbindet. Es zeigt, wie die Gaming-Industrie aktiv zur positiven Gestaltung der Zukunft beitragen kann, und untermauert YEPS!’s Anspruch, ein Pionier für zukunftsweisende Geschäftsmodelle zu sein.
Wir sind hocherfreut über die Nominierung, die eine wunderbare Bestätigung für unsere Philosophie ist“, sagt Frank Lukaschewski, der Gründer und Geschäftsführer von YEPS!. Als erfahrener Gründer in der Gamesbranche hat er bereits mehrere Unternehmen erfolgreich geführt, aber auch Rückschläge erlebt, die sein unternehmerisches Handeln maßgeblich geprägt und weiterentwickelt haben. „Es war uns von Anfang an wichtig, dass wir mit unseren Spielen nicht nur Freude verbreiten, sondern auch einen echten sozialen Fußabdruck hinterlassen. Diese Anerkennung durch so angesehene Institutionen bestärkt uns in unserem Weg und motiviert uns, auch weiterhin Innovationen zu schaffen, die sowohl unterhaltsam als auch sinnvoll sind.“ Die Auszeichnung „Unternehmer der Zukunft“ wird am 13. November 2025 in Frankfurt vergeben.