Zehnstein
Strategie mit EINEM WÜRFEL?!?
Zehnstein ist das spannende Würfelspiel, das beweist, dass weniger oft mehr ist! Mit nur einem Würfel und zehn Steinen erwartet dich ein Spiel voller strategischer Tiefe und überraschender Wendungen. Die Regeln sind in wenigen Minuten erklärt, sodass du sofort loslegen kannst. Ob auf Reisen oder zu Hause, für Jung oder Alt – Zehnstein bietet kurzweiligen Spielspaß und regt zum Knobeln und Rechnen an.

Doch lass dich nicht von den einfachen Regeln täuschen! Jeder Wurf kann das Spielgeschehen komplett auf den Kopf stellen. Taktisches Vorgehen, das Risiko eines weiteren Wurfs und die Möglichkeit, deinen Gegnern Steine unterzuschieben, sorgen dafür, dass bis zum letzten Stein alles möglich ist. Es ist ein Spiel, bei dem du nur selten das Gefühl hast, "nur Pech" zu haben, und das immer wieder zur Revanche einlädt!
|
Art des Spiels |
Würfelspiel |
|
Besonderheit |
1 Würfel reicht, einfache Regeln, strategische Tiefe |
|
Anzahl Spieler |
2-5 |
|
Spieldauer |
5-20 Minuten |
|
Altersempfehlung |
ab 5 Jahre / auch für Erwachsene |
|
Box-Ausstattung |
Basic: 1 Würfel + Regeln // Komfort-Version: 6 Würfel + 10 Spielsteine + Regeln |
Anforderungen bei der Spielentwicklung:
- Spiel muss im Grunde mit 1 Würfel auskommen (minimale Ausstattung)
- bei jeder Gelegenheit Spielbar (zu Hause, auf Reisen, … 1 Würfel ist stets dabei 🙂
- für Jung und Alt: Kinder bereits ab 5 Jahre und für Erwachsene gleichermaßen geeignet
- Mathematik / Zahlen und Rechnen bis 10
- Strategische Tiefe
- einfache Regeln / in wenigen Minuten erklärt
Kurzbeschreibung
Zehnstein ist ein bemerkenswertes Würfelspiel, das mit einem einzigen Würfel + Mini-Regelwerk auskommt, dabei aber trotzdem eine strategische Tiefe bietet und zum Grübeln, Rechnen und Planen anregt, sowie in kurzen, knackigen Spielrunden kurzweiligen Spielspaß bietet. Darüber hinaus hat selbst der weit zurückliegende Spieler stets noch die Möglichkeit, wieder aufzuholen, oder das Spiel noch zu gewinnen! Die Regeln sind schnell erklärt, und man hat nur selten das Gefühl, "nur Pech" oder "nur Glück" zu haben - so macht Würfelspielen Spaß!
Zehnstein Spielregeln

Spielregeln |
PDF-Download |
Spielvorbereitung
In die Mitte des Spieltisches (in den "Pott") legt man 10 Steine, oder Streichhölzer, Papierkügelchen, Münzen oder 10 sonst irgendwas. Nehmen wir Steinchen. (Es gehen theoretisch auch Sofas oder Waschmaschinen, das erweitert das Spiel um ein Krafttraining :-))
Ablauf
Die Spieler würfeln reih um mit einem Würfel. Der Verlierer der Runde bekommt einen Stein aus dem Pott. Der Spieler, der am Ende die meisten Steine erhalten hat, hat die Runde verloren. Der Spieler mit den wenigsten Steinen hat die Spielrunde gewonnen.
Regeln
Der jüngste Spieler oder der Verlierer der vorherigen Runde fängt an. Es wird reihum im Uhrzeigersinn gewürfelt. Der erste Spieler darf 1-3 mal würfeln und versucht dabei, die höchstmögliche Augenzahl zu erreichen. Die 6 zählt dabei als Spezial-Wurf, später dazu mehr. Die 5 ist also die höchste erreichbare Augenzahl.
Der Spieler kann schon nach einem oder nach zwei Würfen entscheiden aufzuhören, falls ihm der Wurf reicht. Dann ist das nun seine erreichte Augenzahl. Dieser muss er sich merken oder notieren (Tipp: z.B. mit einem Extra-Würfel, den er mit dieser Augenzahl vor sich hinlegt). Danach ist der nächste Spieler dran. Die restlichen Spieler dieser Runde dürfen aber nun nur noch so oft würfeln, wie der erste Spieler es vorgegeben hat, also unter Umständen nur 1 oder 2 mal, und müssen versuchen, ebenfalls einen hohen Wert zu würfeln, bzw. diese Augenzahl zu überbieten.
Würfelt man denselben Wert wie einer der vorherigen Spieler, so gilt dieser als "nachgeworfen" und niedriger. Der Spieler, der am Ende der Runde die niedrigste Augenzahl gewürfelt hat, ist der Verlierer der Runde und erhält einen Stein aus dem Pott. Er darf sodann die nächste Runde beginnen. In dem Moment, wo keine Steine mehr im Pott sind, ist die Spielrunde beendet. Der Spieler mit den wenigsten Steinen hat gewonnen, der Spieler mit den meisten Steinen verloren. Er will das allerdings nicht auf sich ruhen lassen und will eine Revanche! Er darf anfangen… alle 10 Steine zurück in den Pott, uns los geht’s!
Spezial-Wurf "6"
BÄM-BOOM-MAGIC-MASTER-WURF!! Würfelt ein Spieler eine 6, dann darf der Spieler entweder einen seiner Steine zurück in den Pott legen, oder einen Stein aus dem Pott an einen Spieler seiner Wahl verteilen. Dieser Wurf zählt nicht als einer der 1-3 möglichen Würfe, die der Spieler würfeln darf, sondern zählt stets als Extra-Wurf. Danach würfelt der Spieler ganz normal weiter, mit dem Würfelstand, den er vor dem Wurf hatte.
Tipps&Tricks
- Nicht nur die 5 zählt als hoher Wurf. Die 3 kann im ersten Wurf auch hoch sein, wenn zb. die folgenden Spieler dann nur noch 1 Wurf haben, um diesen Wert zu erreichen.
- Eine "nachgeworfene" Augenzahl, also ein Wert die vorher schon ein anderer Spieler hatte, kann gut reichen, um keinen Stein zu bekommen, wenn nach dir noch weitere Spieler werfen müssen.
- Würfelst du eine 5 und nach dir würfeln noch weitere Spieler, kannst du diese Runde nicht mehr verlieren. Du kannst nur noch Steine bekommen, wenn nach dir noch 6er Spezial-Würfe gewürfelt werden
- Trotzdem kann es stets Sinn machen weiter zu würfeln, so erhöht sich die Chance, weitere 6er Spezial-Würfe zu würfeln und somit Steine abzugeben oder anderen Steine unterzujubeln 😉
Allzeit viel Spaß damit wünschet euch euer YEPS!-Team 🙂
» PDF-Download: Zehnstein_Spielregeln.pdf
PS: Für Ideen und Verbesserungsvorschläge haben wir stets ein Ohr - Schickt eure kreativen Gedanken einfach per Mail an sunshine@yeps.de
Mehr?!
Einige weitere Features sind in der Pipeline und werden aktuell getestet.
